Wie sieht ein Team aus, in dem KI genauso selbstverständlich an der Wissensarbeit teilnimmt wie ein Kollege?
30.10.2025
–
Dieser Training zeigt, wie generative KI aktiv in Teamarbeit eingebunden werden kann – um gemeinsam Probleme zu lösen, Entscheidungen zu unterstützen und neue Ideen zu entwickeln.
KI hat längst Einzug in den Arbeitsalltag gehalten. Doch oft bleibt ihre Nutzung auf einzelne Expertinnen und Experten beschränkt. Dieser Training bietet einen praxisnahen Weg, Co-Intelligence im Team zu erleben: Wie lässt sich die Arbeit so organisieren, dass KI auf natürliche Weise Teil des gemeinsamen Denkens und Handelns wird?
Die Teams der Zukunft nutzen KI gemeinsam. Sie beobachten, experimentieren, entwickeln Lösungen und lernen kontinuierlich – im direkten Dialog mit der Technologie. Co-Intelligence entsteht, wenn menschliche Expertise und KI sich zu einer neuen Form der Zusammenarbeit verbinden. Eine Feldstudie der Harvard Business School (The Cybernetic Teammate: A Field Experiment on Generative AI Reshaping Teamwork and Expertise, 2025) zeigte: Teams, die KI gemeinsam einsetzen, erzielen bessere Ergebnisse als einzelne Nutzer. Ethan Mollick (Co-Intelligenz: Leben und Arbeiten mit künstlicher Intelligenz, 2024) betont, dass generative KI am wirkungsvollsten ist, wenn sie Teil der kollektiven Arbeit ist – und nicht nur ein persönliches Werkzeug.
Im Training arbeiten die Teilnehmenden mit dem speziell entwickelten Tool RobotAI. Das Team löst konkrete Aufgaben in kurzer Taktung, unterstützt durch KI. Jede und jeder übernimmt abwechselnd die Rolle der steuernden Person oder wirkt aktiv im Team mit. So wird erfahrbar, wie Co-Intelligence in der Praxis funktioniert – und wie sie die Zusammenarbeit verändert.
Für Fachkräfte, Teams, Teamleitungen, HR-Profis und Führungskräfte, die generative KI – oder fortgeschrittene Anwendungen wie RAG – gezielt und wirkungsvoll in der Teamarbeit einsetzen möchten. Der Training bietet konkrete Impulse für zukunftsorientierte Zusammenarbeit mit KI.
Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Neugier und Offenheit genügen.
„Augenöffnend – ein echter Blick in die Zukunft der Zusammenarbeit.“
„Wir haben nicht über KI gesprochen. Wir haben sie erlebt.“
„Ich hätte nie gedacht, dass in so kurzer Zeit Vertrauen und Flow in einem neuen Team entstehen können.“
„Zum ersten Mal hat sich KI wie ein echtes Teammitglied angefühlt.“
Preis:
590 €
(excl. VAT)
Stornierungsbedingungen:
Wenn du an diesem Kurs nicht teilnehmen kannst, kannst du eine andere Person als dich schicken. Wenn die Stornierung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn erfolgt, berechnen wir 50% des Preises. Bei Nichterscheinen ohne Stornierung berechnen wir den gesamten Preis. Im Krankheitsfall wird auch eine Stornogebühr erhoben.