Entwickeln und starten Sie das erste GenAI-Co-Intelligence-Pilotprojekt in Ihrer Organisation
4.12.2025
–
Generative KI (GenAI) ist in kürzester Zeit Teil des Arbeitsalltags geworden. In vielen Organisationen bleibt ihr Potenzial jedoch ungenutzt. Häufig beschränkt sich der Einsatz auf einzelne Experimente – der eigentliche Mehrwert zeigt sich dadurch weder in der Team-Entscheidungsfindung noch in Innovation oder Qualitätsverbesserung. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den nächsten Schritt: Co-Intelligence. Dabei wird KI zu einem integralen Bestandteil der Teamarbeit und Investitionen in KI liefern greifbare Ergebnisse – sowohl für Teams als auch für die Unternehmensführung.
Co-Intelligence wirkt sich direkt auf agile Arbeitsweisen aus. Sie unterstützt diese nicht nur, sondern gestaltet sie grundlegend neu. Entwicklungszyklen werden verkürzt, der Bedarf an formalen Meetings sinkt, und traditionelle Rollengrenzen werden aufgelöst – so können Organisationen echte Agilität erreichen und konsequent mehr Wert schaffen.
Der Workshop richtet sich an IT- und Technologieverantwortliche, Projekt- und Entwicklungsleiter:innen, Geschäftsführung sowie Fachspezialist:innen und Teams, die Generative KI nutzen wollen, um Effizienz zu steigern und die Qualität ihrer Arbeit nachhaltig zu verbessern.
👉 Mehr über Ethan Mollicks Ansätze im Buch Co-Intelligence: Living and Working with AI (2024)
👉 Entdecken Sie die Harvard Business School Studie The Cybernetic Teammate: A Field Experiment on Generative AI Reshaping Teamwork and Expertise (2025)
„Augenöffnend und zukunftsorientiert.“
„Ich war erstaunt, wie schnell Vertrauen und ein gemeinsamer Arbeitsfluss in einem ganz neuen Team entstanden.“
„Zum ersten Mal fühlte sich KI wirklich wie ein Teammitglied an.“
Preis:
590 €
(excl. VAT)
Stornierungsbedingungen:
Wenn du an diesem Kurs nicht teilnehmen kannst, kannst du eine andere Person als dich schicken. Wenn die Stornierung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn erfolgt, berechnen wir 50% des Preises. Bei Nichterscheinen ohne Stornierung berechnen wir den gesamten Preis. Im Krankheitsfall wird auch eine Stornogebühr erhoben.